UN(D)ENDLICHKEIT

UN(D)ENDLICHKEIT

Nach den erfolg­rei­chen Grün­dungs­kon­zer­ten im Som­mer prä­sen­tier­te der jun­ge Kam­mer­chor Son­o­ris Vokal­ensem­ble e. V. sein Herbst­pro­gramm zum Toten­sonn­tag: “Un(d)endlichkeit”

In berüh­ren­den A‑cap­pel­la-Wer­ken aller Epo­chen wur­den Per­spek­ti­ven von End­lich­keit und Ewig­keit beleuch­tet. Dabei stell­te Son­o­ris “Wie liegt die Stadt so wüst” von Rudolf Mau­ers­ber­ger sowie “Can­ti­cum Cala­mi­ta­tis Mari­ti­mae” von Jaak­ko Män­ty­jär­vi ins Zen­trum. Lie­der u. a. von Schein, J. Chr. Bach, Sul­li­van sowie den Kom­po­nis­tin­nen Joan Szym­ko und Mar­ga­ret Riz­za rahm­ten die Haupt­wer­ke des Abends ein.

Sie war ein gut ein­stün­di­ger, abwechs­lungs­rei­cher Kon­zert­abend.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert