Nach den erfolgreichen Gründungskonzerten im Sommer präsentierte der junge Kammerchor Sonoris Vokalensemble e. V. sein Herbstprogramm zum Totensonntag: “Un(d)endlichkeit”
In berührenden A‑cappella-Werken aller Epochen wurden Perspektiven von Endlichkeit und Ewigkeit beleuchtet. Dabei stellte Sonoris “Wie liegt die Stadt so wüst” von Rudolf Mauersberger sowie “Canticum Calamitatis Maritimae” von Jaakko Mäntyjärvi ins Zentrum. Lieder u. a. von Schein, J. Chr. Bach, Sullivan sowie den Komponistinnen Joan Szymko und Margaret Rizza rahmten die Hauptwerke des Abends ein.
Sie war ein gut einstündiger, abwechslungsreicher Konzertabend.
Schreibe einen Kommentar