Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

#ZUVERSICHT — Musik als Halt in unsicheren Zeiten

19. Oktober @ 17:00

So, 19.10.25 | 17:00 | Herz-Jesu-Kir­che, Nürn­berg | TICKETS

Kri­sen wie Krie­ge, Ener­gie­knapp­heit, Infla­ti­on und Kli­ma­wan­del erzeu­gen Ver­un­si­che­rung, ins­be­son­de­re bei jun­gen Men­schen. Die Zukunft erscheint düs­ter, doch der für unse­re Gene­ra­ti­on typi­sche Opti­mis­mus ist nicht ver­lo­ren. Wir leben seit jeher mit viel­fäl­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen und seh­nen uns nach Zuge­hö­rig­keit und Halt – sei es in der Fami­lie, bei Freun­den, in der Musik oder im Glau­ben.
In unse­rem Kon­zert­pro­jekt #ZUVER­SICHT gemein­sam mit Nürn­berg Barock prä­sen­tie­ren wir geist­li­che Wer­ke baro­cker Kom­po­nis­ten neben einer Neu­kom­po­si­ti­on des Nürn­ber­ger Kom­po­nis­ten Domi­nik Vogl (*1991): ein ein­drucks­vol­ler Zyklus von Pro­test­lie­dern, der die welt­li­che Sei­te von Zuver­sicht in den Mit­tel­punkt rückt.
Den Rah­men des Kon­zerts bil­den die Kan­ta­ten „Fürch­te dich nicht, ich bin bei dir“ von Johann Sebas­ti­an Bach sowie „Fürch­te dich nicht“ von Johann Chris­toph Bach, einem Groß­on­kel von Johann Sebas­ti­an.

Mitwirkende

Nürn­berg Barock wur­de im Mai 2023 gegrün­det und ver­eint jun­ge, pro­fes­sio­nel­le Musiker:innen aus Nürn­berg, die ihre Lei­den­schaft für Alte Musik und His­to­ri­sche Auf­füh­rungs­pra­xis mit einem brei­ten und neu­gie­ri­gen Publi­kum tei­len. Vie­le von ihnen sind bereits inter­na­tio­nal in der Musik­sze­ne eta­bliert und haben bedeu­ten­de Aus­zeich­nun­gen bei inter­na­tio­na­len Wett­be­wer­ben erhal­ten. https://nuernberg-barock.de/

Domi­nik Vogl, 1991 in Cham gebo­ren, stu­dier­te Jazz-Gitar­re, Jazz-Kom­po­si­ti­on und Kom­po­si­ti­on Aktu­el­le Musik an der HfM Nürn­berg. Seit 2016 ist er musi­ka­li­scher Lei­ter am Thea­ter Pfüt­ze in Nürn­berg, wo er meh­re­re Musik­thea­ter­wer­ke, Hör­spie­le und Schau­spiel­mu­si­ken schuf – oft auch als Musi­ker und Per­for­mer auf der Büh­ne. Abseits des Thea­ters kom­po­niert er für freie Ensem­bles, arbei­tet mit elek­tro­ni­scher Klang­ver­ar­bei­tung (u.a. „Zwi­schen­welt I“ für Spiel­uh­ren) und erforscht instru­men­ten­fer­ne Klän­ge wie in „Atmen. für drei Atmen­de“. Sein Fokus liegt auf Musik­thea­ter und per­for­ma­ti­ven Kon­zert­for­ma­ten.

Andre­as Ful­da über­nimmt die künst­le­ri­sche Lei­tung. https://www.andreasfulda.de/

Details

Datum:
19. Oktober
Zeit:
17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Herz Jesu
Dallingerstraße 20
Nürnberg, 90459